März 2025
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Am Samstag den 08.03. konnten zwei Gruppen erfolgreich die APLE absolvieren. Insgesamt erhielten 11 Kameraden und Kameradinnen das Abzeichen in Bronze, während 7 Kameraden das Abzeichen in Silber erlangten. Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO [...]
Unterabschnittsübung in Obermallebarn
Am Freitag den 07.03. nahmen wir mit 19 Kameraden und 3 Autos an der Unterabschnittsübung in Obermallebarn teil. Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg/HBI Markus Schauhuber https://bfkdo-ko.at/unterabschnittsuebung-des-ua5-hoebersdorf-in-obermallebarn/
November 2024
Adventkuppler 2024
Am Samstag den 16.11. fand unser mit Spannung erwarteter Kuppelcup statt, bei dem insgesamt 12 Wettkampfgruppen an den Start gingen. Der Bewerb wurde so wie letztes Jahr auf einer Bahn ausgetragen, und in drei [...]
Oktober 2024
Zivilschutz-Probealarm
Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Sirenen: Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die [...]
September 2024
KHD Übung im Tritolwerk
Am vergangenen Wochenende fand vom 07.09. - 08.09. eine Übung des 1. Zuges der KHD (Katastrophenhilfsdienst) Bereitschaft des Bezirks Korneuburg statt. Wir nahmen daran mit unserem HLF2 und 3 Mann teil. Wie bei einem [...]
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2024 in Feldkirch/Gisingen
Zum Abschluss der heurigen Bewerbssaison stand das Highlight mit dem BFLB im wunderschönen Vorarlberg am Programm. Ein Großteil der Gruppe verband dies gleich mit einem familiären Urlaub und so reisten bereits am Montag den [...]
Juni 2024
NÖ LFLB 2024 und FireCup 2024
Unvergessliches Wochenende in Leobersdorf beim 72. NÖ Landefeuerwehrleistungsbewerb und 26. NÖ FireCup Am vergangenen Samstag nahmen zwei Gruppen unserer Feuerwehr am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf teil. Unsere zweite Gruppe mit 3 neuen Mitgliedern startete am [...]
April 2024
Neue Geräte: Flachsaugkorb und mobile Staustelle
In der trockenen und heißen Jahreszeit haben viele Bäche nur einen geringen Pegelstand. Ist der Wasserstand zu niedrig, kann das Wasser mit dem herkömmlichen Saugkorb der Feuerwehr nicht mehr angesaugt werden. Aus diesem Grunde [...]
März 2024
Winterschulungen Tierrettung
Am Freitag den 08.03. folgten 14 Kamerad:innen unserer Wehr der Einladung zur UA Winterschulung zum Thema Tierrettung in Höbersdorf. Danke an die FF Höbersdorf für die Organisation und an Frau Dr. Christine Plattner für [...]
Dezember 2023
Adventkuppler 2023
### Wettkampfgruppen Saisonabschluss der anderen Art ### Nach langer Überlegung und Planung, lud die FF Senning im Zuge des alljährlichen Punschstandes, heuer zu einem Kuppelcup ein. Wir entschieden uns dafür, max. 12 Gruppen starten [...]
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Am Samstag den 08.03. konnten zwei Gruppen erfolgreich die APLE absolvieren. Insgesamt erhielten 11 Kameraden und Kameradinnen das Abzeichen in Bronze, während 7 Kameraden das Abzeichen in Silber erlangten. Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO [...]
Unterabschnittsübung in Obermallebarn
Am Freitag den 07.03. nahmen wir mit 19 Kameraden und 3 Autos an der Unterabschnittsübung in Obermallebarn teil. Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg/HBI Markus Schauhuber https://bfkdo-ko.at/unterabschnittsuebung-des-ua5-hoebersdorf-in-obermallebarn/
Adventkuppler 2024
Am Samstag den 16.11. fand unser mit Spannung erwarteter Kuppelcup statt, bei dem insgesamt 12 Wettkampfgruppen an den Start gingen. Der Bewerb wurde so wie letztes Jahr auf einer Bahn ausgetragen, und in drei [...]
Zivilschutz-Probealarm
Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Sirenen: Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die [...]
KHD Übung im Tritolwerk
Am vergangenen Wochenende fand vom 07.09. - 08.09. eine Übung des 1. Zuges der KHD (Katastrophenhilfsdienst) Bereitschaft des Bezirks Korneuburg statt. Wir nahmen daran mit unserem HLF2 und 3 Mann teil. Wie bei einem [...]
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2024 in Feldkirch/Gisingen
Zum Abschluss der heurigen Bewerbssaison stand das Highlight mit dem BFLB im wunderschönen Vorarlberg am Programm. Ein Großteil der Gruppe verband dies gleich mit einem familiären Urlaub und so reisten bereits am Montag den [...]
NÖ LFLB 2024 und FireCup 2024
Unvergessliches Wochenende in Leobersdorf beim 72. NÖ Landefeuerwehrleistungsbewerb und 26. NÖ FireCup Am vergangenen Samstag nahmen zwei Gruppen unserer Feuerwehr am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf teil. Unsere zweite Gruppe mit 3 neuen Mitgliedern startete am [...]
Neue Geräte: Flachsaugkorb und mobile Staustelle
In der trockenen und heißen Jahreszeit haben viele Bäche nur einen geringen Pegelstand. Ist der Wasserstand zu niedrig, kann das Wasser mit dem herkömmlichen Saugkorb der Feuerwehr nicht mehr angesaugt werden. Aus diesem Grunde [...]
Winterschulungen Tierrettung
Am Freitag den 08.03. folgten 14 Kamerad:innen unserer Wehr der Einladung zur UA Winterschulung zum Thema Tierrettung in Höbersdorf. Danke an die FF Höbersdorf für die Organisation und an Frau Dr. Christine Plattner für [...]
Adventkuppler 2023
### Wettkampfgruppen Saisonabschluss der anderen Art ### Nach langer Überlegung und Planung, lud die FF Senning im Zuge des alljährlichen Punschstandes, heuer zu einem Kuppelcup ein. Wir entschieden uns dafür, max. 12 Gruppen starten [...]